Wir brauchen mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende! Ein Pressefoto des Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) vor der Baustelle in der Chiemgaustraße ist reine Augenwischerei. Das Bauprojekt verzögert sich immer weiter. Nach zehnjähriger Bauzeit ist jetzt mit einem Bezug erst zu rechnen. …
Einladung zum Nachbarschaftsempfang
Als Stimmkreisabgeordnete möchte ich das Engagement in der Nachbarschaft und starken Zusammenhalt zwischen den Bürger*innen honorieren und unterstützen. Hiermit lade ich Sie zum Nachbarschaftsempfang für Sendling und Thalkirchen am 04.07.2022 um 18:30 Uhr im Stemmerhof, „Alte Scheune“ (Plinganserstr. 6, 81369 …
Einladung zur Wahlkreisbüroeröffnung – ab 28.6. in der Implerstraße 66
Zusammen mit der grünen Bundestagsabgeordneten für München-Süd Jamila Schäfer und dem grünen Landtagsabgeordneten Florian Siekmann eröffne ich in der Implerstraße 66 unser Wahlkreisbüro. Wahlkreisbüroeröffnung Wir begrüßen Sie am 28.6. zwischen 14 Uhr und 17 Uhr in unserem Büro zum Einstand …
Hidden Champions in Giesing: Meine Wirtschaft Tour in der Gärtnerei
Der Familienbetrieb Berchtenbreiter ist ein gutes Beispiel, wie fest ein Betrieb mit einem sich verändernden Stadt wie Giesing verwurzelt bleiben und sich dennoch immer wieder erneuern kann. Im Rahmen der Grünen Wirtschaftstour besuche ich gerade die “Hidden Champions” in meinem …
Einladung: Kommen Sie zu meinen offen Bürger*innensprechstunden!
Sie sind herzlich eingeladen, mich zu meinen nächsten offenen Bürger*innensprechstunden in Ober- und Untergiesing zu treffen. Ich freue mich, auf Ihre Anliegen. Sprechen Sie mich gern an, kommen Sie vorbei oder rufen Sie an: Direkt 17:30-19:00 Uhr am 30.5.2022 Tegernseer …
Internationaler Frauentag: Die Hälfte der Macht den Frauen auch bei uns
Anlässlich des Weltfrauentags zum 8. März habe ich zusammen mit Grünen Bezirkspolitikerinnen und dem Grünen Ortsverband STOFF in Thalkirchen mich zum Thema Gleichberechtigung ausgetauscht. Es gibt noch unfassbar viel zu tun! So hinkt die Anzahl weiblicher Politikerinnen z.B. im Bayerischen …
Herzliche Einladung zu Plätzchen und Politik am 17.12.2021
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Auch in Giesing ist Weihnachtsstimmung eingekehrt, zusammen mit dem Adventskalender des Stadtteilladens: Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kleine Überraschung, die euch die dunklen Tage ein wenig erhellen soll. Und hinter Türchen Nummer 17 gibt es …
Übergabe der Isar-Detektive vom Landtag an die Icho-Schule
Ich freue mich, über das große Interesse an Politik bereits in der Grundschule. Bei meiner Übergabe der Isar-Detektive an die 4. Klasse der Icho-Grundschule in Giesing gab es viele Fragen: Was macht eine Politikerin? In welchem Ausschuss sitzen Sie? Sehen …
Der Grünspitz in Giesing bleibt!
Der Giesinger Grünspitz bleibt erhalten! Ich habe mich als Stimmkreisabgeordnete zusammen mit den grünen Stadträt*innen und grünen BA-Mitgliedern für den Erhalt eingesetzt. Die grün-rote Stadtratsmehrheit hat sich darauf verständigt, die nötigen Mittel im Rahmen des städtischen Haushalts zur Verfügung zu …
Herzliche Einladung zur Bürger*innensprechstunde – jeden ersten Freitag im Monat!
Rufen Sie mich gerne mobil oder per What´s up an. Schreiben Sie mir direkt und ich antworte sofort in meiner Bürger*innensprechstunde Stellen Sie mir Ihre Fragen und schildern Sie Ihre Anliegen. Trotz Corona und wieder mehr Distanz zum Schutz habe …
ABGESAGT: Nachbarschaftsempfang in Ihrer Nähe!
Schweren Herzens habe ich die Entscheidung getroffen, die Nachbarschaftsempfänge in Sendling und Giesing am 15.11.21 und 17.11.21 abzusagen. Aufgrund der sich zunehmend verschlimmernden Corona-Situation erscheint es meinem Team und mir trotz getroffener Hygiene-Maßnahmen und 2G-Regelung nicht sicher und verantwortungsvoll, diese …
Sieg fürs Uhrmacherhäusl und Giesings Heimatgefühl
In der juristischen Auseinandersetzung um den von der Stadt geforderten Wiederaufbau des sogenannten Uhrmacherhäusls in Obergiesing hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof am 30.7.2021 entschieden, dass die Fassade des Uhrmacherhäusl wieder aufgebaut werden muss. Der Besitzer wird wohl dazu verpflichtet, den Originalzustand …
Umbaupläne zum Tegernseerplatz: Es müssen Taten folgen
Endlich gute Nachrichten vom #TegernseerPlatz: Zusammen mit der Grünen Fraktion im Bezirksausschuss von Obergiesing-Fasangarten habe ich mich dafür eingesetzt, dass die Umbaupläne endlich vorankommen. Im März forderte ich den Leiter des Mobilitätsreferats in einem Brief dazu auf, nun endlich Nägel mit …
Eine Zukunft für den Grünspitz in Giesing!
Das war das Motto meines Treffens am 18. Juni in Obergiesings coolsten konsumfreien Raum. Zusammen mit dem Stadtrat Dominik Krause, der Vorsitzenden des BA 17, Carmen Dullinger-Oswald, meiner Mitarbeiterin und Sprecherin der Grünen im BA 17 Larissa Schmid sowie Lars …
Giesings Gedenken an Sophie Scholl an ihrem 100sten Geburtstag
Anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl am Sonntag den 10.5.2021 gedachte ich zusammen mit Carmen-Dullinger-Oßwald, Vorsitzende des Bezirksausschuss 17, und einer Delegation der Bezirksausschussmitglieder dem Vermächtnis von Sophie Scholl und den anderen Mitgliedern der Widerstandsbewegung „Weiße Rose“. Sophie Scholl, …
Echte Teilhabe für Menschen mit Behinderung – jetzt! – Mein Beitrag auf der Kundgebung auf dem Marienplatz
“Echte Teilhabe für Menschen mit Behinderung – jetzt!”- Fordert der Behindertenverbands Bayern auf seiner Kundgebung am Freitag, den 7. Mai auf dem Münchner Marienplatz. Dieser Forderung schließe ich mich gern an und freue mich, als Rednerin das Anliegen der vielen …
Eine Zwetschge als Botschafterin für den Erhalt der Obstbäume in unserem Viertel
Zu Beginn der Osterferien pflanze ich als Landtagsabgeordnete des Wahlkreis Giesing-Harlaching-Thalkirchen-Sendling gemeinsam mit Babette Lischka und Norbert Weigler, beide Baumbeauftragte des Bezirksausschuss 18 Untergiesing-Harlaching, symbolisch einen ertragreichen und robusten Zwetschgenbaum der Sorte Hanita. Zusammen mit den Grünen im Bayerischen Landtag …
Offen und inklusiv: 10 Punkte Plan zur Belebung der Ortskerne
Unsere bayerischen Innenstädte und Dorfzentren kämpfen nicht erst seit der Corona-Pandemie die mit zahlreichen Herausforderungen. Wir Grüne wollen die bayerischen Kommunen unterstützen, attraktive Begegnungszonen für alle Menschen zu schaffen, die zum Verweilen einladen. Um dies vor Ort zu verwirklichen, brauchen …
Bezahlbaren Wohnraum schaffen!
Die Zahl der geförderten Mietwohnungen im Freistaat ist seit 2019 wieder stark rückläufig. 2019 wurden 3.775 Mietwohnungen im Bayerischen Wohnungsbauprogramm gefördert, 2020 sind es gerade mal 3.243. Insgesamt sind im letzten Jahr 3.993 Sozialwohnungen aus der Bindung gefallen und damit …
Damit es bei der Feuerwehr nicht “brennt“: Landtag befasst sich mit Situation und Zukunft der Feuerwehr
Grüne setzen Anhörung im Innenausschuss am 10. Februar durch! Die Mitglieder der Feuerwehr sind jeden Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz. Auch die Corona-Krise hat erneut gezeigt, wie wichtig die systemrelevanten Strukturen für unsere Gemeinschaft sind – die Feuerwehr als …
- Page 1 of 2
- 1
- 2