Wusstet ihr, dass wir im Deutschen viele Wörter haben, deren Ursprung aus dem Arabischen stammen, wie:
Admiral (amīr al-baḥr), Algebra (al-dschabr), Algorithmus (al-Chwarizmi), Alkohol (al-kuḥūl), Artischocke (al-arḍi-šuki), Beduine (badawī), Chemie (Alchemie), Elixier (al-iksīr), Gazelle (ġazāl), Giraffe (zurāfa), Haschisch (ḥašīš), Kaffee (qahwa), Karaffe (ġarrāfa), Kuppe (qubba), Laute (al-ʿūd), makaber (maqābir), Magazin (maḫzan), Matratze (maṭraḥ), Monsun (mausim), Razzia (ġāziya), Safari (safar), Sofa (ṣuffa), Sorbet (šarba), Tarif (taʿrīfa), Ziffer (ṣifr), Zucker (sukkar)…
Manche Wörter kamen auch durch arabische Einflüsse in Spanien und Italien zu uns. Ich finde es toll, wenn Kulturen voneinander lernen und sich gegenseitig bereichern. Genauso finde ich es auch schön, wenn ich immer wieder erfahre, welche deutschen Worte im Ausland verwendet werden.
Der Geist der Völkerverständigung und des friedlichen Miteinander sind universelle Güter, von denen wir alle profitieren und das über Generationen hinweg.
#Vielfalt #Wusstetihr #Sprache ... Sehen Sie mehr